Biologisches Lärchenöl

HtH-LärchenÖL
Langzeitschutz mit wertvollen Naturölen
Farbloser UV-Wetter-Langzeitschutz für Lärchenhölzer.
HtH-Lärchen-ÖL ist ein mit wertvollen Naturölen erzeugter Spezialanstrich für die Erhaltung von Lärchenhölzern im Außenbereich.
- Blockt vorzeitige Vergrauung
- zu 99,9 % aus natürlichen Ölen erzeugt
- stark wasserabweisend
- Lässt das Holz atmen (diffusionsoffen)
- schnelle Verarbeitung
- Hemmt Schädlingsbefall
- Frei von chemischen Keulen wie z. B. Dichlofluanid, Tolylfluanid
- Extrem Witterungsbeständig (bis zu 10 Jahren auf der bewitterten Seite)
- Tiefdringend
- Geringer Arbeitsaufwand durch Langzeitschutz
- Vermindert das Eindringen von Feuchtigkeit und das Aufquellen des Holzes
- Frei von Lösemitteln
- Für Innen und Außen
Gebindegrößen
1 Liter, andere Größen auf Anfrage
Verbrauch
10-12m² pro Liter, pro Anstrich
Holzarten
Lärche, Kiefer, Fichte, Tanne, Föhre, Douglasie, Zirbe, Thermohölzer
Anwendung - Lärchenholz behandeln
Trockenes Lärchenholz mit einem Lasuren Pinsel 2x dünn auftragen (Überstände vermeiden!). Um eine schnelle Eintrocknung zu erreichen empfehlen wir, dass hochkonzentrierte Lärchen- Öl vor allem im begehbaren Bereichen mit 50% Terpentinersatz oder HtH-Additiv zu verdünnen. Frisch gehobeltes Holz mit einem Lappen dünn ölen. Lärchen-Öl ist bestens geeignet für Holzhäuser, Balkone, Gartenmöbel, Terrassen, Brücken, Stege, Seeeinbauten, Stiegen, Verschalungen und vieles mehr.
Holzfassaden 1 - 2 x einlassen
Zweitanstrich im Abstand von jeweils 10 Stunden aufbringen.
Zusätzliche Anwendungen: Lackaufwertung
Durch Zugabe von HtH-Lärchen-Öl werden viele, vor allem Acryllacke witterungsbeständiger, haften besser und lassen sich wesentlich leichter verarbeiten (streichen, rollen).
Nicht geeignet für Lacke welche VINYL und Aceton enthalten! Probemischung und Probeanstrich vornehmen!
Lackaufwertung für Acryl-Lacke
Zugabe von bis zu 30 % HtH-Lärchen-Öl und bis zu 5 % Wasser
Lackaufwertung für Kunstharzlacke
Zugaben von bis zu 5 % HtH-Lärchen-Öl und 50 % Kunstharzverdünnung
Voranstrich/Schimmelschutz
Befallenes Holz mit Schimmeltod vorbehandeln.
Gesundes Holz muss nicht vorbehandelt werden.
Reinigung der Arbeitsgeräte
Kunstharzverdünnung, Universalverdünnung, Terpentinersatz.